Archive
Weihnachts-Gewinnspiel
Die Weihnachtszeit rückt langsam deutlich näher und das Autorenteam vom Welpenmagazin wünscht euch und euren Tieren einige wunderschöne und besinnliche Festtage. Um euch die Zeit Adventszeit ein klein wenig zu
Im Test: Aumüller Wurfkorb/Welpenkorb
Auch die Firma Aumüller aus Michelau hat uns für unser Weihnachtsgewinnspiel unterstützt. Wir haben 2 Wurfkörbe erhalten die auf dem ersten Eindruck sehr hochwertig sind. Es handelt sich um besondere
Im Test: Green Mini von Northmate
Die Firma Karlie Flamingo hat uns für unser Gewinnspiel verschiedene Preise zur Verfügung gestellt – dafür noch einmal an dieser Stelle vielen Dank. Bei den Produkte war auch der Green
Hundesport – Agility
Agility (zu deutsch Wendigkeit, Flinkheit) ist eine Hundesportart, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Das Ziel ist es, einen vorgegebenen Parcours fehlerfrei in der schnellsten Zeit zu bewältigen. Dabei darf
Hundehalsband vs. Hundegeschirr – die Vor- und Nachteile
Tiere an einer Leine zu führen ist keine Idee unserer modernen Zeit denn bereits vor 1000 Jahren verwendeten die Inkas für ihre Lamas Halsbänder. Im Alten Ägypten wurden Kamele an
Hundebegegnungen – Freund oder Feind?
Nehmen wir an, dass nicht jeder, der mit dem Hund unterwegs ist Lust darauf hat, dass fremde Hunde seinen eigenen begrüßen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Krankheit des Hundes, Training,
Hundemantel – ja oder nein?
Es ist kalt, es ist nass und die Sonne lässt sich auch nicht mehr so häufig blicken, wie noch im Sommer…definitiv, wir haben die dunkle Jahreszeit schon seit einer Weile
Kleinster Hund der Welt 2013/2014
Miracle Milly ist der kleinste Hund der Welt. Der Chihuahua war erst der kleinste Welpe der Welt, jetzt ist Sie auch noch der kleinste ausgewachsene Hund der Welt. Mit 9,65
Größter Hund der Welt 2013/2014 – Dogge Zeus
Der größte Hund der Welt ist die Dogge Zeus. Ausgestreckt bringt dieser Hund es auf 2 Meter und 20 CM. Damit ist der in den USA lebende Hund aus Dänemark
Hundeernährung – von Trockenfutter und Dosenfutter über BARF bis vegetarisch
Der Hund hat als ehemaliges Raubtier eine Tausende von Jahren alte Geschichte bis zurück in die Steinzeit. Dabei sind Hunde von Veranlagung und Fressgewohnheiten her immer noch mit dem Wolf